30.01.2017
RaDT - Rat für Deutschsprachige Terminologie
Fachkommunikation braucht Fachsprachen, Fachsprachen brauchen Fachwörter, der Fachwortschatz bildet die Terminologie eines Fachgebiets.
Wer selbst Fachtexte erstellt, übersetzt oder Geschäftsverhandlungen führt, weiß um die Bedeutung von Terminologie. Denn bei der Erfüllung dieser Aufgaben ist man tagtäglich mit neuen Benennungen konfrontiert und muss deren Bedeutung in Nachschlagewerken, Datenbanken oder in der Fachliteratur suchen – oft vergeblich oder mit widersprüchlichen Suchergebnissen. Überall, wo Fachwissen erarbeitet, dargestellt, vermittelt und angewendet wird, ist Terminologie daher unverzichtbar.
Im Internetangebot des RaDT – dem Rat für Deutschsprachige Terminologie – gibt es viele nützliche Publikationen, die als Entscheidungshilfe für den eigenen Umgang mit Terminologie dienen können.
Informationen über den RaDT® finden Sie unter
RaDT.org
19.01.2017
DieEinheit® unterstützt elcat in der internen und externen Kommunikation
Wir freuen uns, mit DieEinheit® einen Partner für die Kommunikation rund um elcat gefunden zu haben.
DieEinheit® berät elcat in der strategischen Ausrichtung der Kommunikation und setzt entsprechende Maßnahmen um. Dazu zählen Aufbau und Betreuung der internen und externen Kommunikationsprozesse sowie der Social-Media-Aktivitäten und PR-Maßnahmen.
Informationen über DieEinheit® finden Sie unter
DieEinheit.de
18.01.2017
Neue Social Media Links
elcat ist jetzt auf Twitter und Facebook unter @TermSchool erreichbar!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Twitter
Facebook
14.12.2016
Studie Terminologiemanagement
Neue Studie von Acrolinx unterstreicht den Bedarf an fortschrittlichem Terminologiemanagement.
Die Resultate zeigen, dass 99 % der befragten Unternehmen Terminologiemanagement als nützlich betrachten. Nur 84 % verwalten jedoch ihre Terminologie. Besonders auffällig: Lediglich 29 % der Unternehmen betrachten ihr Terminologiemanagement als ausgereift. Es sind also noch viele Verbesserungen in diesem Bereich möglich.
>> Zur Acrolinx Studie
14.06.2016
elcat hat ein neues Lizenzmodell
elcat – der E-Learning-Kurs für Terminologiemanagement hat sein altes Lizenzmodell über Bord geschmissen. Ab sofort können Sie eine modular aufgebaute elcat-Lizenz erwerben.
Das heißt: Sie zahlen nur für die Lerneinheiten, die Sie benötigen – das ist individuell und fair.
Wie das geht?
- Vorab haben Sie die Möglichkeit, Ihr terminologisches Wissen kostenlos zu testen. Den Test können Sie mit zielgruppengerechten Inhalten (für die Bereiche Geschäftsführung, Marketing, Normung, Produktentwicklung, Übersetzung, Sprachdienste und Unternehmenskommunikation) durchführen oder Sie durchlaufen direkt den vollständigen Einstiegstest.
- Das Testergebnis zeigt Ihnen, bei welchen Lerneinheiten Bedarf besteht.
- Sie können diese Lerneinheiten als Halbjahres-Lizenz oder direkt alle 11 Lerneinheiten im Paket erwerben.
Sie möchten mehr über Terminologie erfahren und Ihr terminologisches Wissen kostenlos testen?
Senden Sie uns einfach eine E-Mail und los geht’s.
08.04.2016
Zum Download: PDFs der Vorträge des 15. DTT-Symposions 2016
Die PDFs der Vorträge und Tutorials des 15. DTT-Symposions, das vom 3. bis 5. März 2016 in Mannheim stattfand, stehen nun zum Download bereit.
>> Downloads: dttev.org
08.04.2016
DTT-Webinar: Das Terminologieverwaltungssystem LookUp
Termin: Donnerstag, 28. April 2016, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: Webinar
Veranstalter: BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsges. mbH und DTT Deutscher Terminologie Tag e.V.
Inhalt
Das Terminologieverwaltungssystem LookUp der Firma D.O.G. GmbH ist webbasiert aufgebaut und ermöglicht so allen Benutzern einen einfachen und dezentralen Zugriff auf die Terminologiedaten, der darüber hinaus plattformunabhängig ist.. ...
>> Weitere Info: bdue-fachverlag.de
08.04.2016
DTT-Seminar „Terminologiearbeit – Grundlagen, Werkzeuge, Prozesse“
Termin: Freitag, 21. Oktober 2016, 9:00 - 17:30 Uhr
Ort: Hotel Stadtpalais, Deutz-Kalker Straße 52, 50679 Köln
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Übersetzer, Dolmetscher, Terminologen, Technische Redakteure, sprachübergreifend arbeitende Fachleute sowie Studierende im Bereich Übersetzen, Dolmetschen oder Technische Redaktion. ...
>> Weitere Info: dttev.org
08.04.2016
Wie starte ich ein Terminologieprojekt?
Termin: 12. – 13. Mai 2016 in Köln
Ort: Fleury & Fleury GbR, Zollstockgürtel 61, 50969 Köln
So integrieren Sie Terminologie erfolgreich in Quelltexterstellung und Übersetzung!
>> Weitere Info: fleuryfleury.com
01.04.2016
NEU: DTT-Terminologiezertifikat
Sie möchten Ihre terminologischen Kenntnisse endlich schwarz auf weiß vorweisen, haben dafür aber bisher keine passende Möglichkeit gefunden? Dann erwerben Sie jetzt das DTT-Terminologiezertifikat!
>> Weitere Info: dttev.org