Rufen Sie uns an: +49 221 42 91 41 81
22.06.2017
Seit März 2017 nutzen Mitglieder von ATICOM – dem Fachverband der Berufsübersetzer und Berufsdolmetscher e.V. – elcat zu besonders günstigen Konditionen. Auf aticom.de wurde jetzt ein Erfahrungsbericht über elcat veröffentlicht. Erfreulich für alle elcat-Nutzer und für uns: Konzept, Inhalt, Aufbereitung, Service, Preis und Leistung werden positiv bewertet. Lesen Sie gerne selbst:
20.06.2017
Ob Computer Aided Translation oder virtuelle Datenbanken – die Anforderungen an Übersetzer/-innen verändern sich. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) greift diese in seiner neuen Fortbildungsordnung zum Geprüften Übersetzer/zur Geprüften Übersetzerin auf.
01.06.2017
Die Gesellschaft für Technische Kommunikation – tekom Deutschland e.V. berichtet in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift technische kommunikation über die individuelle Terminologie-Weiterbildung mit elcat. Der Beitrag kann auf Seite 6 der Ausgabe 03/17 mit dem Titelthema 'Lernen nach neuen Methoden' nachgelesen werden. Mitglieder der tekom erhalten auf die Weiterbildung übrigens einen Rabatt von 10 Prozent.
31.05.2017
elcat setzt nun auch verstärkt auf die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ): Seit April 2017 können BDÜ-Mitglieder den E-Learning-Kurs für Terminologiemanagement zu Sonderkonditionen nutzen. Das Lernpaket, das speziell auf die Zielgruppe der Übersetzer zugeschnitten ist, erhalten Verbandsmitglieder jetzt noch mal günstiger.
Hier buchen: Als BDÜ-Mitglied erhalten Sie Sonderkonditionen.
16.05.2017
Geschäftsprozesse werden automatisiert, Roboter und künstliche Intelligenzen unterstützen uns bei der Arbeit und im Alltag; Big Data, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge beeinflussen unser Handeln: Digitalisierung ist ein komplexer und lang andauernder Prozess, der einen radikalen Kulturwandel erforderlich macht. Die gemeinsame Basis hierfür ist – wie im wahren Leben auch – die Sprache. Sie muss verstanden werden, um die Kultur verstehen zu können und eine neue Identität daraus zu entwickeln.